Stationärer Einzelhandel.
Geschäftsmodelle müssen angepasst werden.
Wer sprunghafte Kunden binden möchte, sollte seine Unternehmensbotschaften heute personalisieren, empfängerorientiert präsentieren und einen wirklichen Mehrwert bieten. Denn über das Kaufverhalten entscheiden letztendlich die Konsumenten und sitzen somit am längeren Hebel. Somit müssen die Anforderungen an Erreichbarkeit, individualisierte Angebot und Einkaufserlebnisse angepasst werden. Nur Händler, die ihr Kerngeschäft um flexible Konzepte erweitern und den Kauf zu einem Erlebnis machen, werden zukünftig erfolgreich sein. Das betrifft neben dem stationären Einzelhandel auch den Onlinehandel. Denn auch wenn dieser weiter wächst, werden pure Onlinehändler in Zukunft ebenso wenig eine Chance haben wie reine Lokalhändler.